Digitalisierte Arbeit – das neue Zeitalter
In diesem Beitrag gibt es zu erfahren, was digitalisierte Arbeit eigentlich bedeutet und welche Auswirkungen sie hat.
Digitalisierung – kaum ein anderes Thema bewegt die Unternehmerwelt mehr. Doch welche Veränderungen prägen das Business- & Geschäftsleben sowie unsere Gesellschaft aktuell am meisten? Um die Zukunft als Chance zu verstehen, gilt es die digitale Revolution mit seinem ganzen Umbruch begreifbar zu machen.
In diesem Beitrag gibt es zu erfahren, was digitalisierte Arbeit eigentlich bedeutet und welche Auswirkungen sie hat.
In heutigen Zeiten können Nebenverdienste häufig einfach online erzielt werden. So auch im Bereich der Kryptos.
Was es bei der GmbH-Auflösung zu beachten gilt.
Der Wirtschaftsstandort Berlin ist für Start-ups vielversprechend. Doch welche Probleme gibt es und wo treffen sich die jungen Unternehmer für den Austausch?
Die neuen, digitalen Möglichkeiten durch virtuelle Währungen als Zahlungsmittel. Wie die Finanzbranche grundlegend durch Virtual Money revolutioniert wird.
Das Thema 5G-Mobilfunknetz ist in aller Munde. Nun gibt es auch 5G-Aktien. Doch was genau steckt dahinter und gibt es eine klare Kaufempfehlung?
Das Schreckgespenst vom Jobverlust geht um: Roboter und künstliche Intelligenz bestimmen den Diskurs über die zukünftige Arbeitswelt.
Die Zusammenarbeit der Angestellten ist für heutige Unternehmen ein wichtiger Grundstein des Erfolges. Doch Welche Maßnahmen sind sinnvoll?
Was steckt hinter dem Begriff und welche Chancen sowie Risiken sind mit dem neuen Arbeitszeitmodell Work-Life-Blending verbunden?
Traditionelle Management-Hierarchien auf den Kopf gestellt. Die Hierarchie der Kreise: Wie sieht holokratische Selbstorganisation in einem Unternehmen aus?
Wie sich Geld und Zahlungsmittel im Zuge der digitalen Revolution und des Wandels der Gesellschaft entwickeln. Ist die Zukunft des Geldes bereits da?
Der Blog von arbeitdigital befasst sich mit der Trendforschung sowie der Zukunftsforschung. Die Autoren möchten ihren Lesern den digitalen Wandel näher bringen, um die gesellschaftlichen und unternehmerischen Veränderungen als Chance zu verstehen. Die Konsequenzen der Digitalisierung und Globalisierung stellen für Existenzgründer, Arbeitgeber und Unternehmen sowie auch für Arbeitnehmer nicht zwangsläufig Probleme dar – vielmehr gilt es die Hindernisse zu überwinden, um sein digitales Business voranzutreiben.
Im Wirtschafts- & Business Blog von arbeitdigital erhalten Gründer, Unternehmer, Entscheider und Weiterdenker eine umfassende Einsicht in die Prozesse der Globalisierung sowie den Wandel durch digitale Trends. Als Denkfabrik arbeiten wir auf Basis von Trendanalysen und Studien, um Dir in einem Business- und Unternehmer Magazin Potenziale und Methoden aufzuzeigen, welche deinen Alltag bereichern – trotz aller Veränderungsprozesse, welche Dich täglich umgeben.
Im Wesentlichen fokussieren wir unsere Publikationen und Beratungs- wie auch Ratgeberbeiträge auf die genannten Themenbereiche, welche jedoch häufig multidisziplinärer und stets problemorientiert angelegt sind.